Elektrosmog ist in vielen Lebensbereichen nachzuweisen und belastet viele Menschen in ihrem Alltag. Doch Bauherren können zumindest in den eigenen vier Wänden dafür sorgen, dass so wenig wie möglich von der Strahlenbelastung vorhanden ist.
Entscheidend ist hierbei eine frühzeitige Planung und durchdachte Möblierung der Zimmer, wie der Verband Privater Bauherren e.V. (VPB) aktuell mitteilt. Beispielsweise sollten an den Wänden, an denen später die Betten stehen, keine Elektroleitungen geplant werden. Außerdem werden im gesamten Wohnbereich nur abgeschirmte Kabel empfohlen, um die Elektrosmog-Belastung zu minimieren.
Besitzern von Bestandsimmobilien rät der VPB, im Nachhinein sogenannte Netzfreischaltungen installieren zu lassen. Wird nun das Gerät abgeschaltet, fährt gleichzeitig der gesamte Stromkreis runter und reduziert die elektromagnetische Strahlung auf ein Minimum. Allerdings sollte die Installation stets von einem Fachbetrieb vorgenommen werden.
Quelle: VPB
© photodune.net
Übersicht News »
Mehr News
Marktdaten: In Hamburg und Berlin wohnt es sich besonders beengt
Wie viel Platz haben die Deutschen zum Wohnen? Das Vergleichsportal Check24 wollte es genau wissen und hat sich die durchschnittliche Größe von Wohnungen in Deutschland genauer angeschaut. So haben Haushalte in Saarland sowie Rheinland-Pfalz im Durchschnitt 100 Quadratmeter zur Verfügung. ...
weiterlesen »Leben & Wohnen: Was Verbraucher bei einem Kamin beachten sollten
Ein knisterndes Feuer im Kamin ist vor allem in der kalten Jahreszeit ein schöner Anblick. Zusätzlich erwärmt er mehrere Räume und reduziert so die Heizkosten. Doch laut Landesumweltamt NRW birgt ein Kamin bei falscher Nutzung zahlreiche Gefahren. 325.000 Kamine wurden ...
weiterlesen »Guter Rat: Risse am Haus – das sollten Hauseigentümer wissen
Entdecken Hausbesitzer Risse in oder am Haus, verunsichert das viele zunächst. Welche Risse dabei unbedenklich sind und welche nicht, erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB). Ist der Riss nicht breiter als 0,2 Millimeter, handelt es sich um einen harmlosen Haarriss. ...
weiterlesen »